Date Range
Date Range
Date Range
Institute of Biochemistry and Molecular Medicine, University of Bern, Switzerland. Please Click on our Laboratory Homepage. Institute of Biochemistry and Molecular Medicine, University of Bern, Switzerland. Room 322, Bühlstrasse 28, CH-3012 Bern, Switzerland. Map and Directions PLEASE click above. Our new labs are at the Getrud Wolker Strasse 5, in walking distance of the IBMM entrance - please report at the IBMM main entrance.
To further strengthen the support of highly qualified young talent working in research projects, Novartis is now combining the efforts of the Novartis Foundation, formerly the Ciba-Geigy-Jubilee-Foundation, with those of the Novartis Foundation for medical-biological research. Therefore please submit your application to the Novartis Foundation for medical-biological research. The Novartis Foundation for medical-biological research. 41 61 696 27 78.
Compartmentalization of Mammalian Cells and Cell Membranes. How to reach us? Laboratory of Cell and Membrane Biology. Determine the molecular mechanisms by which Anthrax toxin. Hijacks cellular mechanisms to achieve the most efficient intoxication. Understand the physiological and pathological roles of these anthrax toxin receptors. Compartmentalization of mammalian cells and cell membranes.
Stipendien für Ärzte und Ärztinnen. Willkommen bei der STIFTUNG MICHAEL eine Stiftung für Epilepsie. Die STIFTUNG MICHAEL wird das. Programm und Anmeldung folgen in Oktober 2015. An Marion Witt und Hans König verliehen mehr. Die neue Broschüre aus der Reihe. Ist die älteste private Stiftung. Zuschüsse für jüngere Teilnehmer an.
Die Stiftung ist Trägerin der Dienstleistungen. Hohenrainstrasse 12c, 4133 Pratteln. Telefon 058 775 28 00, Fax 058 775 28 01.
Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist . der besonderen Fürsorge jedes Einzelnen und der staatlichen Gemeinschaft anvertraut. Mit Naturgütern ist schonend und sparsam umzugehen. Es gehört auch zu den Aufgaben von Staat, Gemeinden und Körperschaften des öffentlichen Rechts, Boden, Wasser und Luft als natürliche Lebensgrundlagen zu schützen. und auf möglichst sparsamen Umgang mit Energie zu achten.
Fax 056 444 20 61. Elterntraining zur frühen Sprachförderung LiF.